In sieben Schritten zu Ihrem Online-Webshop
Wir stellen die Infrastruktur, Sie geben Ihre Kontaktdetails ein und schon starten Sie online durch.

Apoly Partnerapotheke werden
Die eigene Apotheke mit wenigen Klicks online registrieren.

Produktportfolio hochladen
Sie allein entscheiden, welche Produkte Sie anbieten und zu welchem Preis.

Liefergebiet auswählen
Sie entscheiden, in welchem Umkreis Sie Ihre Medikamente ausliefern.

Bestellungen erhalten
Kunden werden anhand der Postleitzahl Ihrer Apotheke zugeteilt und bestellen gemäß Ihres vorrätigen Portfolios.

Bezahlung entgegennehmen
Der Kunde bezahlt den Rechnungsbetrag direkt bei Ihrer Apotheke.

Bestellung bearbeiten
Alle eingehenden Bestellungen live beobachten, digital Rechnungen stellen und etwaige Nachbestellungen beim Großhandel auslösen.

Bestellungen ausliefern
Sie sammeln Bestellungen und schicken Ihren hauseigenen Botendienst/Dienstleister zur Auslieferung der Medikamente.
In einem sicheren Partnerbereich verwalten Sie Ihre Bestellungen
Als Apotheker können Sie im Apoly-Partnerbereich einfach Ihren eigenen Webauftritt gestalten, Kundenbestellungen verwalten und eigene Liefergebiete festlegen.
Nach kostenloser Registrierung erreichen Sie Ihren Apoly-Partnerbereich unter https://dashboard.apoly.de.
3.1. Lieferung
Ihr Liefergebiet wählen Sie aus, indem Sie die Postleitzahlen-Gebiete in die Suchleiste eintragen oder in der Karte auf das gewünschte Liefergebiet klicken. Nach kurzer Zeit leuchtet ihr neues Liefergebiet grün auf.
Keine Sorge: Diese Daten werden vollständig vertraulich behandelt und sind nur für Sie selbst sichtbar.
Anhand der von Ihnen ausgewählten Liefergebiete ordnen wir Ihnen zukünftig Kundenbestellungen zu. Sie können gern klein anfangen, Erfahrungen sammeln und sich steigern, wenn Sie sich mehr Kunden wünschen.
3.2. Lieferung
In der Rubrik "Lieferzeiten" können Sie nun festlegen, zu welcher Zeit Sie die Bestellung ausliefern möchten und welche Gebühr Sie dafür beim Endkunden erheben.
Sie sind an allen Tagen vollständig flexibel und können sich entweder für feste Lieferzeiträume oder aber für eine festgesetzte Lieferdauer ab Erhalt einer einzelnen Bestellung entscheiden. Sie haben alle Freiheiten das Angebot an Ihre Bedürfnisse und evtl. Dienstleister (z.B. Fahrradkurier oder eigener Botendienst nach Ladenschluss) anzupassen.
4. Sortiment
In der Rubrik "Sortiment" können Sie nun eine Excel-Liste mit ihren Produkten und den zugehörigen Preisen hochladen. Diese Liste generieren Sie einfach über die Exportfunktion Ihres Warenwirtschaftssystems.
Sie sind der Experte für den Verkauf im Apothekenwesen, daher bleibt die Bepreisung Ihrer Produkte vollständig in Ihrer Hand.
5. Elektronische Bezahlung
Unter "Elektronische Bezahlung" entscheiden Sie, welche Zahlungsmethoden Ihre Kunden nutzen können.
Es spielt keine Rolle, welche Zahlungsmethoden Sie zur Verfügung stellen; Ihre Kunden zahlen bei Ihrer Apotheke ohne Umwege. Doch je mehr Möglichkeiten Sie anbieten, desto wahrscheinlicher kommt es zum Abschluss einer Bestellung.