Durchfall & Brechdurchfall

Durchfall & Brechdurchfall

Als Durchfall oder auch Diarrhö wird im Allgemeinen das mehrmalige Auftreten von ungeformten, weichen Stühlen (Kot) innerhalb eines Tages bezeichnet. Bei mehr als drei weichen Ausscheidungen kann man von einer Diarrhö sprechen. Die Ursachen für das Auftreten hängen oft mit der vorigen Mahlzeit und einer bakteriellen Infektion zusammen. Kontaminierte (verunreinigte) Lebensmittel führen meist vor dem Durchfall zu Erbrechen und einer allgemeinen Übelkeit. Der Durchfall hält im Regelfall nur wenige Tage an, ist aber gekennzeichnet von dem Erhöhten Ausscheiden von Flüssigkeit über den Darm und After. Betroffene sollten vermehrt Flüssigkeit zu sich nehmen und fettarme bis fettfreie Nahrungsmittel zu sich nehmen. Es kann auch helfen auf Nahrung in den nächsten 24 Stunden zu verzichten.

Erbrechen

Schutzfunktion, um toxische Substanzen auszuscheiden. Nahrungsmittelunverträglichkeiten im Individuellen und Lebensmittelvergiftungen im Allgemeinen sind die Hauptursachen für Erbrechen. Meist selbstlimitierend.

Medikamente finden

Magenschleimhautentzündung

Meist zeitversetzt nach Nahrungsaufnahme zu beobachten. Kann genetische und bakterielle Ursachen haben. Gefördert durch Stress, Rauchen und Alkoholkonsum.

Medikamente finden

Brechdurchfall

Infektiöse Erkrankung des Magen-Darm-Traktes. Sammelbegriff für die Ursachen von Übelkeit und Erbrechen.

Medikamente finden

Reizdarm

Umfasst eine heterogene Gruppe an Darmerkrankungen. Häufig in Form von Durchfällen und Verstopfungen im Wechsel, Blähungen oder Schmerzen im abdominalen Bereich. Ursachen und Begleiterscheinungen sind häufig Stress und depressive Verstimmungen.

Medikamente finden

Verstopfung

Schnelle Änderung des Stuhlgangs. Meist harter, fester Stuhl. Führt zu Schmerzen beim Ausscheiden. Oft bei sitzender Tätigkeit, Bewegungsmangel oder wenig Flüssigkeitszufuhr. Kann reisebedingt auftreten.

Medikamente finden

Verstopfung

Schnelle Änderung des Stuhlgangs. Meist harter, fester Stuhl. Führt zu Schmerzen beim Ausscheiden. Oft bei sitzender Tätigkeit, Bewegungsmangel oder wenig Flüssigkeitszufuhr. Kann reisebedingt auftreten.

Medikamente finden