Als Durchfall oder auch Diarrhö wird im Allgemeinen das mehrmalige Auftreten von ungeformten, weichen Stühlen (Kot) innerhalb eines Tages bezeichnet. Bei mehr als drei weichen Ausscheidungen kann man von einer Diarrhö sprechen. Die Ursachen für das Auftreten hängen oft mit der vorigen Mahlzeit und einer bakteriellen Infektion zusammen. Kontaminierte (verunreinigte) Lebensmittel führen meist vor dem Durchfall zu Erbrechen und einer allgemeinen Übelkeit. Der Durchfall hält im Regelfall nur wenige Tage an, ist aber gekennzeichnet von dem Erhöhten Ausscheiden von Flüssigkeit über den Darm und After. Betroffene sollten vermehrt Flüssigkeit zu sich nehmen und fettarme bis fettfreie Nahrungsmittel zu sich nehmen. Es kann auch helfen auf Nahrung in den nächsten 24 Stunden zu verzichten.