Arthrose

Arthrose

Anders als die Arthritis handelt es sich bei der Arthrose nicht um eine Immunsystem basierte Erkrankung der Gelenke, sondern um ein, vermutlich genetisch bedingtes, degeneratives Geschehen. Arthrose ist meist auf eine sehr hohe Belastung einzelner Gelenkteile zurückzuführen. Je nach Dauer und Häufigkeit der Belastung kann es daher auch schon bei sehr jungen Menschen zu einer Arthrosebildung kommen. Die häufigste Arthrose ist die Koxarthrose (Hüftgelenkarthrose) mit starken Schmerzen in der Leistenbeuge, Oberschenkeln oder Gesäßmuskulatur. Die Schmerzen treten hierbei häufig morgens nach dem Aufstehen und langen Ruhezeiten auf. Die Ausprägungsform der Arthrose kann unterschiedliche, zeitlich abhängige Stadien, zeigen. Bei der unterschwelligen Arthrose ist zwar ein Gelenkschaden vorhanden, jedoch mit nur geringem Belastungsschmerzen verbunden. Wenn es dann jedoch zur Entzündung kommt, kann es zu einer starken Zunahme des Schmerzes kommen.

Schmerzen (allgemein)

Schmerzempfindung/-entstehung aufgrund verwandter biologischer Prozesse meist ähnlich. Viele Schmerzmittel daher für verschiedene Anwendungsorte nutzbar. Meist Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Rückenschmerzen.

Medikamente finden

Juckreiz

Hautjucken mit stark ausgeprägtem, zwanghaftem Kratzen einzelner Hautpartien. Meist eine Begleiterscheinung von Allergien, Pilzbefall und Neurodermitits.

Medikamente finden

Mittelohrentzündung

Mittelohrentzündung als Infektion des Mittelohres. Oft mit weiteren Entzündungen des Nasen-Rachen-Raumes verbunden.

Medikamente finden

Tinnitus

Nur von Betroffenen selbst wahrgenommen. Meist langwierige Vorgeschichte. Chronischer Stress, eine Entzündung sowie vorhergehende starke Beanspruchung des Gehörs führen zu Pfeifen, Rauschen, Rattern oder Piepsen im inneren des Ohres.

Medikamente finden

Zahnschmerzen

Stechender und ziehender Schmerz. Ursachen sind meist Entzündungen an Zahnhälsen, freiliegende Zahnbeine oder Kariesbefall. Weniger bedenkliche Form sind "drückenden" Schmerzen aufgrund des Zahnwachstums.

Medikamente finden

Analer Juckreiz

Jucken in unmittelbarer Nähe zum Enddarm (Anus) mit zwanghaftem Kratzen. Teilweise mit leichten Schmerzen verbunden. Ähnlichkeit zum Krankheitsbild "Hämorrhoiden".

Medikamente finden