Halsschmerzen & Heiserkeit

Halsschmerzen & Heiserkeit

Als Halsschmerzen werden überwiegend schmerzhafte Entzündungen im Rachenraum zusammengefasst. Die Symptome treten meist mit Schluckbeschwerden, einem gefühlten rauen Kratzen im Hals und Rötungen der Mundschleimhaut auf. Hauptauslöser für Halsschmerzen sind Viren, die zu weiteren Symptomen oder einem ganzheitlichen Krankheitsbild führen können. Halsschmerzen können jedoch auch durch ungewohnte Tätigkeiten wie sehr schnelles und lautes Sprechen verursacht werden. Zur Linderung der Beschwerden sollte eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung sichergestellt werden: viel Trinken und die Raumluft befeuchten hilft jedem Erkrankten merklich. Heiße Getränke in Kombination mit dem Warmhalten des Halses durch Schal und Tuch verringern die schmerzhaften Begleiterscheinungen ebenfalls.

Schmerzen (allgemein)

Schmerzempfindung/-entstehung aufgrund verwandter biologischer Prozesse meist ähnlich. Viele Schmerzmittel daher für verschiedene Anwendungsorte nutzbar. Meist Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Rückenschmerzen.

Medikamente finden

Juckreiz

Hautjucken mit stark ausgeprägtem, zwanghaftem Kratzen einzelner Hautpartien. Meist eine Begleiterscheinung von Allergien, Pilzbefall und Neurodermitits.

Medikamente finden

Mittelohrentzündung

Mittelohrentzündung als Infektion des Mittelohres. Oft mit weiteren Entzündungen des Nasen-Rachen-Raumes verbunden.

Medikamente finden

Tinnitus

Nur von Betroffenen selbst wahrgenommen. Meist langwierige Vorgeschichte. Chronischer Stress, eine Entzündung sowie vorhergehende starke Beanspruchung des Gehörs führen zu Pfeifen, Rauschen, Rattern oder Piepsen im inneren des Ohres.

Medikamente finden

Akuter Schnupfen

Infektion mit Viren im Bereich der Hals-Nasen-Partie. Symptome umfassen Fieberbildung, Halsschmerzen, Husten sowie Beeinträchtigungen der Atemwege inklusive der Nase.

Medikamente finden

Zahnschmerzen

Stechender und ziehender Schmerz. Ursachen sind meist Entzündungen an Zahnhälsen, freiliegende Zahnbeine oder Kariesbefall. Weniger bedenkliche Form sind "drückenden" Schmerzen aufgrund des Zahnwachstums.

Medikamente finden