Husten, Atemweg & Bronchien

Husten, Atemweg & Bronchien

Husten wird in seiner leichten Form in zwei Hauptkategorien unterschieden: den trockenen Reizhusten, der keinerlei Schleim/Auswurf durch die Hustentätigkeit hervorruft; und einen produktiven, schleimdurchsetzten Auswurf, der meist auf Virus- und Bakterienbefall zurück zu führen ist.

Verschleimter Husten

Produktiver Husten mit zähflüssigem, schleimige, gelblich-grünem Auswurf. Lässt auf eine bakterielle Infektion schließen.

Medikamente finden

Reizhusten

Als trocken empfundener, krampfartiger, quälender Husten. Unproduktiv (ohne Auswurf) oder Schleimproduktion. Raues Gefühl im Hals, das sich mit Symptomen des Halsschmerzes abwechselt: Schluckbeschwerden, Heiserkeit und Trockenheit.

Medikamente finden

Heiserkeit

Entzündungen des Hals-Nasen-Rachenraumes durch Infektion (Erkältung) oder eine ungeübte Überbeanspruchung (langes/lautes Reden). Veränderung des Stimmklangs und Einschränkung der Stimmleistung.

Medikamente finden

Freie Atemwege

Zur Linderung von Atemwegsbeschwerden. Durch Wasserdampf transportierte Inhaltsstoffe werden lokal eingesetzt. Entscheidend ist die korrekte Durchführung und vor allem die mehrmals tägliche Wiederholung.

Medikamente finden

Halsschmerz- & Hustenpastillen

Soll bei Hustenbildung die Abnahme und Ablösung von produziertem Schleim unterstützen. Herstellerabhängig kann auch eine lokale Betäubung und Schmerzlinderung angestrebt werden.

Medikamente finden

Bronchitis

Akute Entzündungen der Luftwege. Beginnend mit Reizhusten (ohne Auswurf), der zwei bis drei Tage anhält. Anschließend produktiver Auswurfs-Husten. Auswurffarbe ist durchsichtig, klar bei Virusinfektion und gelblich, grünlich bei Bakterienbefall.

Medikamente finden