Pilzinfektionen der wunden Haut im Windelbereich

Pilzinfektionen der wunden Haut im Windelbereich

Windelsoor ist eine spezielle Form der Windeldermatitis, bei der sich die Haut im Windelbereich durch die Infektion mit dem Hefepilz Candida albicans im Windelbereich, entzündet hat. Die Hautentzündung tritt häufig bei Babys auf. Windelsoor ist anhand von rotem Hautausschlag und meist auch an der Pustelbildung (rote, manchmal auch weiß umrandete Bläschen) und Verschuppung im Kranzbereich des Hautausschlages erkennbar. Vor allem der Po und der Bereich um die Genitalien sind von der Infektion betroffen. Betroffen sein können aber auch die Oberschenkel, der Bauch und/oder der Rücken aus. Windelsoor bedeutet meist Schmerzen und Juckreiz. Bei Babys kann dies vor allem bei unruhigem Verhalten und teils auch Weinen beim Säubern und Einnässen erkannt werden.
Mehr Information finden sie auf: Wikipedia.org

Akne

Verhornungsstörung in der Nähe von Talgdrüsen führt zu Talgüberproduktion. Die sichtbaren Auswirkungen sind Mitesser, Pickel und Pusteln (Papeln). Meist im Gesicht, Rücken- und Brustbereich. Während der Pubertät ausgeprägt.

Medikamente finden

Juckreiz

Hautjucken mit stark ausgeprägtem, zwanghaftem Kratzen einzelner Hautpartien. Meist eine Begleiterscheinung von Allergien, Pilzbefall und Neurodermitits.

Medikamente finden

Schuppenflechte

Entzündliche Verhornungsstörung der lokalen Hautpartie mit scharf umrissenen Bereichen grau-silberner Schuppung. Meist in der Knie-, Ellenbogen- und Kreuzbeingegend angesiedelt.

Medikamente finden

Wundrose

Ausbreitung von kleinen Wunden oder lokalem Pilzbefall und Symptombildung mit Blasenbildung, Schwellung und Rötung der Haut. Prominente Begleiterscheinungen sind Fieber und Schüttelfrost.

Medikamente finden

Gesichtsherpes

Virusinfektion, die zu einer lokalen Bläschenbildung um die Mundpartie (Lippen, Mundwinkel) führt. Einhergehend ist Juckreiz, "Kribbeln" und Spannungsgefühl der Hautpartien. Bläschen öffnen sich, lassen Flüssigkeit austreten und verkrusten.

Medikamente finden

Nagelpilz

Gelbliche Verfärbung und Absplitterung von trockenen Nägeln. Zu Beginn verstärkte Verhornung der Nägel, die auch zu einer Nagelablösung führen kann. Befall nach einer Schädigung des Nagels durch mechanische oder chemische Einwirkungen.

Medikamente finden