Vergrößerung der Prostata

Vergrößerung der Prostata

Die gutartige Prostatavergrößerung (Adenom) tritt ab dem 40. Lebensjahr bei Männern auf und ist bei mehr als der Hälfte der über 65jährigen Männer vorliegend. Durch die Vergrößerung kommt es zu einer Verengung der Harnröhre, was direkte Auswirkungen auf die Harnstrahlentwicklung hat. Durch die Verengung kommt es meist zu einer Abschwächung des Harnstrahles. Es kommt oftmals zu einer Restharnbildung und dem Zwang einer häufigeren Entleerung kleiner Harnmengen. Weitere Folgen können die sogenannte Überlaufinkontinenz sein. Hierbei staut sich der Harn in der Blase an, die dann überlaufen kann.

Stärkung der Prostata

Zur Stärkung der Prostata und ihrer Aufgaben kann auch im Rahmen der Prostatavergrößerung eine Einnahme von Medikamenten unterstützend bzw. mildernd wirken.

Medikamente finden

Blasenschwäche

Charakterisiert durch getrübten Urin, oftmaligen Harndrang, schmerzhaftes Gefühl ("Brennen") beim Wasserlassen oder allgemein erschwertes Wasserlassen. Oft sind Schmerzen in der Nierengegend vorherrschend.</p><p>

Medikamente finden

Harnwegsinfekt

Charakterisiert durch getrübten Urin, oftmaligen Harndrang, schmerzhaftes Gefühl ("Brennen") beim Wasserlassen oder allgemein erschwertes Wasserlassen. Oft sind Schmerzen in der Nierengegend vorherrschend.</p><p>

Medikamente finden

Blasenbeschwerden

Für die Urinabgabe verantwortlich. Sammelbecken für den Harn, der aus der Niere strömt. Störungen meist als schmerzhafter Infekt oder als Begleiterscheinungen von grippalen Infekten oder anderen Erkältungsformen.

Medikamente finden

Nierenbeschwerden

Das zentrale Filtrationssystem im Flüssigkeitskreislauf des Körpers. Giftstoffe und harnpflichtige Stoffe werden zum Ausscheiden filtriert, zeitgleich wird die Elektrolytrückgewinnung und Zusammensetzung des Blutes geregelt.

Medikamente finden

Prostatabeschwerden

Für die Sekretbildung der Spermien zuständig. Sie besitzt aber auch erogene Stimulanzpunkte, weshalb eine Veränderung oder Entfernung der Prostata oftmals mit Potenzproblemen und Erektionsstörungen einhergeht.

Medikamente finden