Verstauchung

Verstauchung

Die meist bei Sportverletzungen auftretende Verstauchung oder Zerrung ist die meist kurze - aber dafür umso stärkere - Überdehnung (Fuß- und Handbereich) oder auch Verdrehung (Arm-, Knie- und Halsbereich) von Gelenken. Die dabei auftretenden Kräfte führen im Nachgang zu erheblichen Schmerzen und einer lokalen Schwellung des Gewebes. Eine ärztlich zu behandelnde Verschlimmerung ist der Bänderab/-anriss. Durch schnelles Kühlen der Verletzung können langwierige Schmerzen gemildert werden.

Schmerzen (allgemein)

Schmerzempfindung/-entstehung aufgrund verwandter biologischer Prozesse meist ähnlich. Viele Schmerzmittel daher für verschiedene Anwendungsorte nutzbar. Meist Kopfschmerzen, Halsschmerzen, Zahnschmerzen, Muskel- und Gelenkschmerzen sowie Rückenschmerzen.

Medikamente finden

Juckreiz

Hautjucken mit stark ausgeprägtem, zwanghaftem Kratzen einzelner Hautpartien. Meist eine Begleiterscheinung von Allergien, Pilzbefall und Neurodermitits.

Medikamente finden

Mittelohrentzündung

Mittelohrentzündung als Infektion des Mittelohres. Oft mit weiteren Entzündungen des Nasen-Rachen-Raumes verbunden.

Medikamente finden

Tinnitus

Nur von Betroffenen selbst wahrgenommen. Meist langwierige Vorgeschichte. Chronischer Stress, eine Entzündung sowie vorhergehende starke Beanspruchung des Gehörs führen zu Pfeifen, Rauschen, Rattern oder Piepsen im inneren des Ohres.

Medikamente finden

Zahnschmerzen

Stechender und ziehender Schmerz. Ursachen sind meist Entzündungen an Zahnhälsen, freiliegende Zahnbeine oder Kariesbefall. Weniger bedenkliche Form sind "drückenden" Schmerzen aufgrund des Zahnwachstums.

Medikamente finden

Analer Juckreiz

Jucken in unmittelbarer Nähe zum Enddarm (Anus) mit zwanghaftem Kratzen. Teilweise mit leichten Schmerzen verbunden. Ähnlichkeit zum Krankheitsbild "Hämorrhoiden".

Medikamente finden